Martin Schober Ab 2020 für AfK im Gemeinderat. Krün hat naturelle und kulturelle Schätze die es nicht nur zu kennen gilt, sondern auch zu erhalten. Den Ausbau und Erhalt des Wertschöpfungsprozesses in unserem Dorf Krün sehe ich als zentrale Aufgabe für die Zukunft. Wichtig für mich ist die Konstanz im Tourismus zu erhalten sowie Visionen zu entwickeln und diese nach Möglichkeit umzusetzen.
Georg Schober seit 1998 für uns im Gemeinderat. Persönlicher Einsatz und die Bereitschaft, auch neue Wege zu gehen sind für mich die richtigen Werkzeuge, das Beste für unser Dorf und uns alle zu erreichen. Gemeindepolitik muss transparent sein und bleiben. Ich will Eigen-initiativen fördern und das „Wir-Gefühl“ in unserer Bevölkerung unterstützen. Der nachhaltige Natur- und Umweltschutz liegt mir besonders am Herzen. Ich arbeite intensiv in den Arbeitsgruppen der Dorfentwicklung mit, wobei mir die Aufwertung unseres Ortszentrums sehr wichtig ist. Gut sein, wenn’s drauf ankommt!
Ferdinand Glasl von 2002 bis 2019 für AfK im Gemeinderat.
Peter Schmid Ab 2020 für AfK im Gemeinderat. Kritik ohne bessere, bzw. andere Möglichkeiten aufzuzeigen ist nicht meine Art. Wir leben in einer äußerst lebenswerten Heimat, damit es so bleibt - muss man halt was tun und nicht bloß "daheim rumhocken und daherreden".
Engelbert Paschek von 2008 bis 2014 für uns im Gemeinderat. Ich wünsche mir für Krün eine Politik, die nicht zu sehr von einer Partei geprägt wird. Die Interessen und Anliegen aller Bürger sollten objektiv beurteilt werden. Daher ist es wichtig, dass "Aktiv für Krün" im Gemeinderat stark vertreten ist.
Klaus Heigl von 2002 bis 2008 für uns im Gemeinderat.