Georg Schober seit 1998 im Gemeinderat. Persönlicher Einsatz und die Bereitschaft, auch neue Wege zu gehen sind für mich die richtigen Werkzeuge, das Beste für unser Dorf und uns alle zu erreichen. Gemeindepolitik muss transparent sein und bleiben. Ich will Eigen-initiativen fördern und das „Wir-Gefühl“ in unserer Bevölkerung unterstützen. Der nachhaltige Natur- und Umweltschutz liegt mir besonders am Herzen. Ich arbeite intensiv in den Arbeitsgruppen der Dorfentwicklung mit, wobei mir die Aufwertung unseres Ortszentrums sehr wichtig ist. Gut sein, wenn’s drauf ankommt!
Ferdinand Glasl seit 2002 im Gemeinderat. Man kann viel schreiben was man unternehmen will, für mich ist es jedoch wichtig, dass gehandelt wird! Ich werde mich besonders dafür einsetzen, dass Arbeit und Wertschöpfung in unserem Dorf erhalten bleibt, neue Betriebe und Kunden akquiriert werden, denn der lokale Firmenstandpunkt sollte in der heutigen Zeit kein Hinderniss mehr sein auch abseits von Metropolen hochqualifizierte Arbeitsplätze zu schaffen. Älter gewordene Menschen sollten ihr Wissen und ihre Möglichkeiten für gemeinschaftliche Projekte einbringen können.
Engelbert Paschek von 2008 bis 2014 im Gemeinderat. Ich wünsche mir für Krün eine Politik, die nicht zu sehr von einer Partei geprägt wird. Die Interessen und Anliegen aller Bürger sollten objektiv beurteilt werden. Daher ist es wichtig, dass "Aktiv für Krün" im Gemeinderat stark vertreten ist.